Zum Betriebsalltag gehört neben der eigentlichen Auftragsdurchführung, zum Teil äußerst komplexe Gewährleistungen. Ob gegenüber Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern – hier ist Know-how gefragt.
Wir geben Ihnen daher einen Überblick zu den Grundlagen des Gewährleistungsrechts und insbesondere zu den Besonderheiten bei Bauverträgen (BGB-Vertrag und VOB-Vertrag)
Inhalte des Seminars
Gesetzliches Gewährleistungsrecht – Überblick zu Vertragstypen – der Mangelbegriff – Bedeutung der Abnahme im Werkvertragsrecht – Rechte und Pflichten bei Vorliegen eines Mangels (inbesondere Nachbesserungsrecht/-pflicht) – Gewährleistungspflichten – Besonderheiten des VOB-Vertrages und Neues zur VOB 2019
Haftung des Herstellers/Händlers bei Lieferung mangelhafter Materialien (sog. Ein- und Ausbaufälle) – Überblick alte und neue Rechtslage
24.06.2022 in Königs Wusterhausen bei Berlin Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.