
Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Ausbilderschein
in Königs Wusterhausen bei Berlin, Großräschen, Cottbus oder Online
Ausbildung der Ausbilder bzw. Ausbilderschein (AdA) nebenberuflich in Teilzeit oder Vollzeit absolvieren. Den Ausbilderschein können Sie in Königs Wusterhausen bei Berlin, in Großräschen, Cottbus oder Online abschließen.
Die anspruchsvolle Aufgabe der Nachwuchsausbildung jeder Branche wird in der Ausbildung der Ausbilder vermittelt. Dabei befähigt die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu einer pädagogisch und fachlich fundierten Berufsausbildung. Neben rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung erwerben Sie wichtiges methodisch-didaktisches Wissen, um einen Auszubildenden erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen.
Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung = Ausbildung der Ausbilder, bieten wir in Vollzeit und Nebenberuflich (Teilzeit) sowie an unterschiedlichen Ausbildungsorten an. Wir haben unsere Standorte in Cottbus, Großräschen und in Königs Wusterhausen bei Berlin. Natürlich können Sie Ihren Ausbilderschein auch Online absolvieren.
Inhalte des Ausbilderscheins (AdA)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Weiterbildung hat einen Umfang von 80 Unterrichtsstunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 625,00 Euro zzgl. 215,00 Euro Prüfungsgebühren.
Außenstelle Königs Wusterhausen bei Berlin
Cottbuser Straße 53a
15711 Königs Wusterhausen
oder
BTZ Gallinchen
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
oder
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen
oder
Online-Lehrgang
02.01.2023 – 13.01.2023 Vollzeit in Cottbus
20.02.2023 – 03.03.2023 Vollzeit in Großräschen
21.02.2023 – 20.04.2023 Teilzeit in Großräschen
02.05.2023 – 15.05.2023 Vollzeit in Cottbus
05.06.2023 – 16.06.2023 Vollzeit in Cottbus
12.06.2023 – 23.06.2023 Vollzeit in Großräschen
12.06.2023 – 23.06.2023 Vollzeit in Königs Wusterhausen
26.06.2023 – 07.07.2023 Vollzeit in Cottbus
03.07.2023 – 18.07.2023 Vollzeit Online
17.07.2023 – 28.07.2023 Vollzeit in Königs Wusterhausen
07.08.2023 – 18.08.2023 Vollzeit in Großräschen
07.08.2023 – 11.10.2023 Teilzeit in Cottbus
21.08.2023 – 01.09.2023 Vollzeit in Cottbus
29.08.2023 – 26.10.2023 Teilzeit in Königs Wusterhausen
11.09.2023 – 22.09.2023 Vollzeit in Königs Wusterhausen
20.02.2024 – 18.04.2024 Teilzeit in Großräschen
Der AdA Schein ist die sogenannte Ausbildung der Ausbilder bzw. der Ausbilderschein. Wenn Sie über diesen Schein verfügen, sind Sie berechtigt die Ausbildung von Azubis in Ihrem Unternehmen zu übernehmen und zu leiten.
Mit einer Ausbildereignungsprüfung erlangen erfüllen Sie als zertifizierter Ausbilder oder zertifizierte Ausbilderin. Aufgrund der stetig steigenden Qualitätsanforderungen der Ausbildungsberufe sind qualifizierte Ausbilder/innen immer mehr gefragt. Sie zeigen außerdem, dass Sie pädagogisch geeignet sind, um Menschen zu führen. Auch in Berufen der Fort- und Weiterbildung sowie bei der Leitung kleiner Teams haben Sie mit einer AdA-Ausbildung einen wichtigen Vorteil in Ihrem Profil.
Die Lehrgangskosten für die Ausbildung der Ausbilder belaufen sich auf 645,00 € zzgl. 215,00 € für die Prüfung. Der Kurs ist auch förderfähig!
Grundsätzlich ist 50 % Förderung möglich: Über die Möglichkeit der Förderung mit der Bildungsprämie informieren Sie sich bitte unter www.bildungspraemie.info (hier können Sie nach Beratungsstellen in Ihrer Nähe suchen).
Der Lehrgang dauert 80 Unterrichtsstunden. Den Ausbilderschein können Sie in Vollzeit oder nebenberuflich absolvieren.
Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung Ausbilder bieten wir an unterschiedlichen Ausbildungsorten: In Cottbus, Königs Wusterhausen bei Berlin, Großräschen sowie Online!
Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk oder einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf nach BBiG verfügen.
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir werden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurückmelden und Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zusenden.
Ja. Sie müssen eine zusätzliche Anmeldung zur Prüfung vornehmen.
Kontakt und Anmeldung

Johannes Mattner
Kundenberater
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- j.mattner@hwk-cottbus.de