Das Beurteilungsgespräch ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Es soll die Mitarbeiter darüber informieren, wie die Führungskraft die Stärken und Schwächen einschätzt. Der Mitarbeiter soll dabei konkrete Hinweise und Impulse erhalten, seine Leistung beizubehalten oder zu steigern. Die Führungskraft kann im Beurteilungsgespräch erfahren, wie der Mitarbeiter selbst seine Leistung einschätzt oder begründet. Damit das Beurteilungsgespräch diese Aufgaben erfüllen kann, muss es inhaltlich und formal angemessen und überlegt geführt werden.
Die Teilnehmer/innen lernen in diesem Seminar, die Beurteilungsgespräche konstruktiv und wertschätzend zu führen und zu einem möglichst objektiven Ergebnis zu gelangen. In diesem Führungskräftetraining wird Ihre Kommunikationsfähigkeit gestärkt und durch praxisnahe Übungen aktiv am eigenen Führungsverhalten gearbeitet. Sie vertiefen rhetorische Werkzeuge der Gesprächsführung. Die wichtigsten Führungstechniken werden gemeinsam erarbeitet und durchgeführt, um den Praxistransfer zum Berufsalltag zu ermöglichen. Anhand von Fallbeispielen und Ihren eigenen Beispielen wird praxisnah und nachhaltig gearbeitet.