Bürooptimierung - die Kunst des gut organisierten Büros
Ein gut organisiertes Büro wirkt professionell auf Kunden und bringt Ruhe sowie Beständigkeit in die täglichen Arbeitsabläufe eines Unternehmens. Neben der Einstellung der Mitarbeiter spielt auch die Büroorganisation eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Mit Hilfe einer effizienten Strukturierung des Büroablaufs können einzelne Arbeitsschritte verkürzt und negative Multiplikationseffekte auf andere Arbeiten verhindert werden. Diese Vorkehrungen bieten den Mitarbeitern Sicherheit, beugen Missverständnissen vor und verhindert Doppel-Arbeit.
Eine optimale Büroorganisation kann erlernt werden. Bereits einige Tipps und Änderungen der Arbeitsabläufe können große Konsequenzen haben. In dieser Weiterbildung möchten wir Sie für typische Arbeitsfresser im Büroalltag sensibilisieren sowie Ihnen Methoden zur Analyse der Büroroutinen und zur Prozessverbesserung vermitteln
Zielgruppe:
Das Seminar Bürooptimierung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Sekretariat, Assistenz, Office Management sowie Empfang, die Prozessabläufe ihrer Arbeit verbessern wollen und damit mehr Übersicht, Effizienz, Motivation und Zufriedenheit erreichen.
Inhalte der Weiterbildung
Sensibilisierung für die negative Wirkung schlechter Büroorganisation
Qualitätskriterien guter Büroarbeit
Methoden sinnvoller Schreibtisch- und Arbeitsorganisation